Energieeffiziente Kuppelbetätigung durch rotierenden Druckaufbau in elektrifizierten Antriebssägen (Ref.-Nr. PVA 15118)

  • Expose_PVA_15118.pdfDie Erfindung reduziert gezielt Reibungsverluste an Ein- oder Ausrücklagern sowie Aktuatoren durch Nutzung von Rotationsdruck ein innovativer Beitrag zur Effizienzsteigerung bei E-Fahrzeugen mit automatisierten Mehrganggetrieben.

Optimierte Drehmomentfilterung für Elektro- und Hybridfahrzeuge (Ref.-Nr. PVA 15113)

  • Expose_PVA_15113.pdfEin innovatives Verfahren reduziert Schwingungsanregungen im Antriebsstrang und erhöht den Fahrkomfort spürbar sowohl bei aktiver als auch inaktiver Gradientenbegrenzung. Damit wird gezielt eine der Herausforderungen moderner E-Mobilität adressiert.

Drehzahladaptive Regelung zur Bewegung des Drehmomentgradienten (Ref.-Nr. PVA 15111)

  • Expose_PVA_15111.pdfDie Erfindung ermöglicht eine intelligente Formung des Drehmoments durch ein drehzahlabhängiges Steuerverfahren. Ziel ist es, Lastwechselreaktionen zu vermeiden und den Fahrkomfort sowie die Langlebigkeit mechanischer Komponenten zu erhöhen – insbesondere in elektrifizierten Antriebssträngen.

Fehlersichere Koordination von Antriebs- und Bremssystemen in Elektro- und Hybridfahrzeugen (Ref.-Nr. PVA 15110)

  • Expose_PVA_15110.pdfEin dynamisches Überwachungs- und Steuerungsverfahren erkennt kritische Abweichungen im Antriebssystem frühzeitig und ermöglicht die sichere, koordinierte Bremskraftverteilung zwischen Motor- und Reibbremse.

Intelligente Lagerüberwachung durch integrierte Drehmomente- und Kraftmessung (Ref.-Nr. PVA 15106)

  • Expose_PVA_15106.pdfDie Erfindung ermöglicht eine präzise Messung von Kräften und Momenten direkt am Lager – bereits bei kleinsten Verdrehwinkeln und ohne vollständige Umdrehung. Damit eignet sich die Lösung ideal für sicherheitsrelevante Systeme wie Drive-by-Wire-Anwendungen.