Innovative antimikrobielle Therapie gegen Streptococcus pneumoniae mittels mRNA-kodierter Bakteriophagen- Endolysine/Autolysine
Expose_PVA11332_de.pdfDiese Erfindung nutzt mRNA-Technologie zur gezielten Produktion antibakterieller
Enzyme im Körper und bietet eine innovative Alternative zu herkömmlichen
Antibiotikatherapien.
Contuctoid (Ref.-Nr. 11269)
Expose_Ref.-Nr._11269.pdfDie Erfindung dient der Herstellung einer in-vitro-Nachstellung der kardialen Reizleitung zur Medikamenten- und Schadstofftestung.
Herzschrittmacherzelle auf Chip zur Etablierung eines autonom regulierbaren elektrischen Schrittmachers (Ref.-Nr. 11275)
Expose_Ref.-Nr._11275.pdfDie Erfindung dient der Herstellung eines autonom regulierbaren elektrischen Herzschrittmachers.
Depotsystem zur kontrollierten Freisetzung von Probiotika für dentale Anwendungen (Ref.-Nr. 11288)
Expose_Ref.-Nr._11288.pdfEin innovatives Depotsystem zur gezielten, langanhaltenden Freisetzung von Probiotika im Mundraum – insbesondere zur Behandlung entzündlicher Zahnerkrankungen wie Parodontitis.
Antifibrotikum zur Anwendung nach Glaukom-Operation (Ref.-Nr. 11294)
Expose_Ref.-Nr._11294.pdfVerfahren zur nebenwirkungsarmen Hemmung von Fibrosen nach einer Glaukom-Operation
In situ polymerisierendes Depotsystem zur stimulus-responsiven Freisetzung (ionischer) Wirkstoffe (Ref.-Nr. PVA 11296)
Expose_PVA11296.pdfEin innovatives Drug-Delivery-System ermöglicht die gezielte, kontinuierliche Wirkstofffreisetzung über Monate hinweg – ohne chirurgische Entfernung. Die Kombination aus Hydrogel und biodegradierbarer Matrix eröffnet vielseitige Einsatzmöglichkeiten für subkutane, subkonjunktivale und intramuskuläre
Applikationen.